IT-Sicherheit – Basis für den Unternehmenserfolg
Funktionierende Geschäftsprozesse bilden das Fundament für den Unternehmenserfolg. Die Sicherheit der Informationstechnologien schützt den operativen Betrieb und beeinflusst dessen entscheidende Faktoren Performance, Verfügbarkeit und Effizienz.
Für Raiffeisen ist IT-Sicherheit ein in den Geschäftsablauf eingebetteter Prozess. Raiffeisen weist drei Jahrzehnte Erfahrung im IT-Sektor für Banken auf.
Die Stärken von RIS liegen
- im Betrieb moderner Sicherheitssysteme
- in der Umsetzung aller Anforderungen der IT-Compliance
- in der Beratung und Schulung
- in der Verwaltung digitaler Zertifikate und Verschlüsselungsystemen
Beispiele für die organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen von RIS:
- Code-Review kritischer Programmteile durch die IT-Sicherheit
- Interne und externe Security Assessments (ethical hacking)
- Physische Trennung der Netzwerke in unterschiedliche Sicherheitszonen
- Trennung der Produktions-, Präproduction- und Testbereiche
- Erfassung und Auswertung sicherheitsrelevanter Logs
- Schulungen für Datenschutz, IT-Sicherheit und Security Awareness
- Vieraugenprinzip bei der Programmübergabe
Kriterien für einen Sicherheitspartner
Bei der Wahl des IT-Sicherheitspartners gibt es für Unternehmen wichtige Kriterien:
- Kompetenz
Der Sicherheitspartner sollte nicht nur technisches Wissen, sondern auch Kenntnisse von Geschäftsprozessen, Erfahrung im Projektmanagement und effektives Arbeiten mit Dritten haben. - Stabilität
Ist der Sicherheitspartner für die Zeit der Vertragsdauer auf dem Markt tätig? Kann er eine Krise überstehen? Kann er übernommen werden? - Innovation
Wie innovationsfähig ist der Sicherheitspartner und kann er die Visionen des Unternehmens realisieren? - Geografische Abdeckung
Kann der Sicherheitspartner das geografische Einzugsgebiet des Unternehmens abdecken? - Vorgehensweise
Kann der Sicherheitspartner Neuerungen und Weiterentwicklungen ohne Störung des Betriebs einbauen? Versteht sich der Sicherheitspartner auf eine sanfte Überführung oder kennt er nur eine harte Umstellung („big bang“)? - Referenzen und Reputation
Wer zählt zu den Kunden des Sicherheitspartners und welche Erfahrungen haben sie gemacht?