Raiffeisenverband Südtirol Genossenschaft
 
 

Spezifische Weiterbildung für Mandatar*innen von landwirtschaftlichen Genossenschaften

Seit Kurzem bietet der Raiffeisenverband Südtirol spezielle Schulungen für Mandatar*innen von landwirtschaftlichen Genossenschaften. Wer sich immer schon gefragt hat: Welche Haftungsfragen oder Interessenskonflikte mich als Verwaltungsrätin treffen? Oder was das Besondere am Südtiroler Genossenschaftswesen ist? ist hier genau richtig.

Wer Führungsaufgaben in einer Genossenschaft übernimmt, sollte grundlegende Aspekte über das Genossenschaftswesen wissen und mit den rechtlichen Grundregeln einer Genossenschaft vertraut sein. Für Mandatare und Mandatarinnen von landwirtschaftlichen Genossenschaften bietet der Raiffeisenverband seit…

mehr erfahren

Robert Zampieri ist neuer Präsident der regionalen ABI-Kommission

Robert Zampieri, Generaldirektor des Raiffeisenverbandes Südtirol, wurde zum neuen Präsidenten der regionalen Kommission der italienischen Bankenvereinigung ABI in der Autonomen Provinz Bozen ernannt. Er folgt auf Paul Gasser, der seit dem Jahr 2009 deren Präsident war.

Antonio Patuelli, Präsident der Italienischen Bankenvereinigung ABI, unterstrich im Rahmen der Ernennung die langjährige fruchtbare Zusammenarbeit mit der regionalen ABI-Kommission des Landes und betonte, dass er weiterhin auf deren breite Beteiligung an allen Maßnahmen zur wirtschaftlichen…

mehr erfahren

Sozialgenossenschaft Platzl in Auer zeigt Wege in ein selbstbestimmtes Leben

Das innovative Konzept der Sozialgenossenschaft Platzl (Sozialgenossenschaft des Typs A - Dienstleistungen) der Betreuung besticht: verteilt auf vier Wohngemeinschaften leben hier 12 Menschen mit Beeinträchtigung, weitgehend autonom. Das Team der Sozialgenossenschaft Platzl an ihrer Seite begleitet sie auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben.

A. wohnt seit 2008 in der betreuten Wohngemeinschaft der Sozialgenossenschaft Platzl im Zentrum von Auer. Ihm gefällt es hier. Er teilt sich die Wohnung mit D. und T.. Alle drei zusammen sind für die täglichen Abläufe in der Wohnung selbst verantwortlich. A. beispielsweise kümmert sich um die…

mehr erfahren

Raiffeisen Südtirol IPS Genossenschaft: Umfassender Schutz der Kundeneinlagen

Im Jahr 2019 wurde die Raiffeisen IPS Genossenschaft (RIPS) gegründet. Im November 2020 wurde der Raiffeisen Südtirol IPS von der Aufsichtsbehörde genehmigt. RIPS-Obmann Alexander Gasser gibt Auskunft zum aktuellen Stand.

Raiffeisen Nachrichten: Herr Gasser, kurz zur Erinnerung: Was ist RIPS und warum wurde diese gegründet?

Alexander Gasser: RIPS steht für Raiffeisen Südtirol IPS, dem ersten instituts-bezogenen Sicherungssystem (IPS) in Italien. Im Rahmen der Reform der italienischen Genossenschaftsbanken im Jahre…

mehr erfahren