Die Energiewende ist genossenschaftlich
Vor Kurzem präsentierten der Raiffeisenverband, Alperia und Regalgrid im Rahmen einer Pressekonferenz im Pavillon des Raiffeisenhauses ihre Exklusivvereinbarung und die vielversprechenden Ergebnisse zu den drei, als Pilotprojekt gestarteten, genossenschaftlich organisierten Energiegemeinschaften in Südtirol.
|
---|
|
|
Lehrgang Fit & Proper für Raiffeisenkassen ebnet Weg in Gremien
Seit der italienische Gesetzgeber die Zugangsvoraussetzung für die Arbeit in Gremien von Banken verschärft hat, gelten für Leitungsorgane der Raiffeisenkassen strenge Zugangsvoraussetzungen. Der Lehrgang Fit&Proper bietet nachträglich die Qualifikation für Mandatarinnen und Mandatare, denen diese Voraussetzungen fehlen.
|
---|
|
|
Netzwerktreffen: Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Ein Netzwerktreffen zum Thema „Vereinbarkeit von Familie und Beruf“ fand vor Kurzem auf Einladung der Raiffeisenkasse Überetsch und des Arbeitskreises für Frauen in der Führung von Genossenschaften in der Kellerei St. Pauls statt. Das Ziel: Frauen und Betriebe sensibilisieren für die Bedeutung einer ausgeglichenen Work-Life-Balance.
|
---|
|
|
Sozialgenossenschaften: sozial UND professionell
Nach dem Abschluss des ersten, vom Kompetenzzentrum für Sozialgenossenschaften im Raiffeisenverband Südtirol, organisierten interdisziplinären Lehrgang für Sozialgenossenschaften zeigen sich die 14 Teilnehmer*innen fit für wirtschaftliche Herausforderungen in ihren Betrieben.
|
---|
|
|
Energie: Positionspapier überreicht
Der Raiffeisenverband Südtirol und Confcooperative Consumo e Utenza beschließen im Energiebereich noch enger zusammenzuarbeiten. Ziel ist es, die Zukunft der Energiegenossenschaften zu sichern.
|
---|
|
|
|
|
|
|
|