Raiffeisenverband Südtirol Genossenschaft
 
 

Sozialgenossenschaften professionalisieren sich

Der Auftakt zum ersten interdisziplinären Lehrgang für Sozialgenossenschaften fand am 15. November in Bozen statt, organisiert vom Kompetenzzentrum für Sozialgenossenschaften im Raiffeisenverband Südtirol. Eine Chance für Organisationen des Dritten Sektors.

mehr erfahren
 

Geschäftsführender Obmann - ein streitbarer Trend

Manche wenige Genossenschaften legen die beiden Führungspositionen Obmann und Geschäftsführer in einer Hand zusammen. Doch wird dies langfristig den Bedürfnissen und Besonderheiten einer Genossenschaft auch gerecht?

mehr erfahren
 

Von der Digitalen Hausbank bis Fit & Proper

Wie sich die Raiffeisenkassen entwickeln, was der neue „Fit & Proper“-Lehrgang ist und die neue Digitalstrategie „Mission 2025“: darüber informierten sich Mandatarinnen und Mandatare der Raiffeisenkassen bei den Fortbildungsabenden in den Bezirken.

mehr erfahren
 

Genossenschaften als Vertrauensanker

„Krieg – Klimakrise – Corona. Genossenschaften als Vertrauensanker“ war das Motto der Jahrestagung des Internationalen Instituts für Genossenschaftsforschung im Alpenraum IGA, die im November in Innsbruck stattfand.

mehr erfahren
 

Neues Herbstprogramm der Sozialgenossenschaft IARTS

Das Systemische Institut für Forschung und Therapie – Südtirol (IARTS) in Bozen bietet u.a. Weiterbildung und Forschung in Systemischer Psychotherapie, Beratung und Supervision. Einen Schwerpunkt des neuen Herbstprogramms bildet das Thema „Neue Autorität“. 

mehr erfahren