IGA-Tagung in Bozen: "Künstliche Intelligenz im genossenschaftlichen Ökosystem"
Hype, Bedrohung oder doch eine Chance? Um diese Frage kreiste die IGA-Tagung zur Künstlichen Intelligenz im Genossenschaftswesen am Freitag, 10. November am Sitz des Raiffeisenverbandes Südtirol in Bozen. Die IGA, das Internationale Institut für Genossenschaftsforschung im Alpenraum, lud Expert*innen aus Banken und Universität, um aufzuzeigen, was KI kann. Es gelte, den „Permafrost“, also den mentalen Widerstand des Managements zu durchbrechen und mit einer soliden Datenarchitektur alle Möglichkeiten der KI für strategische Entwicklungen auszuschöpfen.
|
---|
|
|
"Raiffeisen Social Room": Genossenschaftsspiel für Südtiroler Oberschulen
Das Sozialwissenschaftliche Sprachen- und Kunstgymnasium Meran war die erste Station von „Raiffeisen Social Room“ auf dem Weg durch Südtirols Oberschulen. Das als Spiel konzipierte Projekt des Raiffeisenverbandes Südtirol möchte jungen Menschen die Unternehmensform Genossenschaft näherbringen und für den Wert der sozialen Arbeit sensibilisieren.
|
---|
|
|
Haus Noldin Salurn: Unterkunft und Kultur im ehemaligen Jugendhaus
Nach grundlegender Generalsanierung zeigt sich das, von der Genossenschaft AFRA geführte, Jugendhaus Noldin im Zentrum von Salurn neu: als Haus Noldin. Der herausfordernde und erfolgreich abgeschlossene Umbau erweckt auch den Geist des Gründers neu.
|
---|
|
|
„Bio Regional Grenzenlos“: Neues Bioland Projekt für italienischen Markt
Am Montag, 6. November wurde im Palais Widmann das neue dreijährige EU Projekt "GRENZENLOS REGIONAL BIO IN EUROPA" vorgestellt, das von der Mitgliedsgenossenschaft Bioland Südtirol gemeinsam mit dem Bioland e.V. Gesamtverband in Deutschland lanciert.
|
---|
|
|
Thomas Thuile neuer Direktor von KONVERTO
Vor Kurzem übernahm Thomas Thuile die Geschäftsführung von KONVERTO. Ziel ist es, das IT-Unternehmen mit seinem umfangreichen Dienstleistungsportfolio strategisch weiterzuentwickeln.
|
---|
|
|
|
|
|
|
|